aaach... mir gehts genau so... noch dazu musste ich diese Woche viel arbeiten, mein Zossel hatte also Pause (also nur Weide), da fällt ihm am Woe immer irgendwas lustiges ein für mich...
also hab ich meine beiden heut morgen erst mal auf die Weide gestellt und mich geärgert das es windet wie verrückt. Bin dann erst mal Pferdfuttereinkaufen gefahren und hab im Landhandel eine tollte winddichte und regendichte Jacke entdeckt... was motiviert mehr als Einkaufen
Als ich sie um 15 Uhr rein geholt habe fings an zu nieseln... ich hab mich aber trotzdem aufgerafft - neue regendichte Jacke ausprobieren... auf freiem Feld bin ich dann fast weggeflogen - gleich getestet, ja! Iist auch winddicht...
damit ich nicht in der Pampa plötzlich im Regen stehe, bin ich nur zum Reitplatz (ist n Stück außerhalb) Mein Dicker war super lieb, hat brav mitgemacht und war gar nicht zu Streichen aufgelegt das motiviert mich, auch morgen wieder raus zu gehen!
... und Gerald... immer wenn ich dachte ich muss jetzt reiten weil Kondi oder sonstwas, ist irgendwas passiert... ich hatte das zwei Jahre hintereinander, zuerst rutschte mein Pferd auf einem matschigen Weg aus nur weil ich unbedingt im Regen reiten musste (Kondi durfte ja nicht verloren gehen) - dann ham wir erst mal Zwangspause gemacht - beim zweiten mal hats mich dermaßen mit ner Grippe umgehauen, brauch ich auch nicht noch mal...
seither sehe ich das etwas lockerer, wenn wir uns an den Herbst/Winter gewöhnt haben, dann machts auch wieder von alleine Spaß! Wer von uns schafft es schon freiwillig wochenlang OHNE reiten...
hallomeld mi au gschwind..ja das leidige thema mit der lust zum reiten..jammer..grins.. bin da au eher so dasi spontan nach arbeitslage am hof entscheide wanni mitm pferd losgeh,letztens sind wir 3 mal hintereinander nass geworden bis auf die haut..brr.. da wäri oft au gern am kamin daheim..aber der innere schweinehund wird jedesmal doch aus seiner hütte geholt,weil diese ritte dennoch eine einzigartige faszination innehaben und das ,öchti dann au ned missen.vor 5 tagen wari nen tagesritt unterwegs wege erkunden durch die landschaft streifen einfach traumhaft,allerdings bemerkte i ned den wetterwechsel der dann schlagartig mit vielen dunklen wolken und regen(bäh mit wind..)ankam..nunja bin dann halt im regen mit meinem pferd die 4 h halt zurückgeritten und ein ganzes stück dann nebenher gelaufen damits mir warm wurde und hab dabei gesungen das hebt die laune und viele wildtiere ham wir dabei au noch gesehen..daran erinnere i mi abends gern wenns au nen mistiges wetter war..daher versuchi täglich mi aufzuraffen entweder zu reiten,fahren oder wenns gar ned anderst geht eben au nur longieren mit dreieckszügel der gymnastik wegen,,sodele,ist aweng länger geworden..liebe grüßle stephi
Ist schon interessant, das man sich eher die "nassen" Runden merkt, als die schönen.
Wir wurden vor Jahren einmal bei einer Kutschentour ordentlich erwischt. Der Regenschauer war so heftig, daß wir ausspannten und uns mit der Sitzauflage unter die Kutsche verzogen. Irgend wie fanden meine Frau und ich das romantisch.
Bis heute sprechen wir daher nicht von Regen, sondern von romantischem Wetter.
Abgesehen davon, einen Motivationsschub habe ich immer noch nicht................
Wer weiß was Ihr sonst noch unter der Kutsche getrieben habt damit Euch nicht kalt wird......... Bei mir ging diese Woche reittechnisch garnix. Wetter war zwar ok, aber wir haben Holz und den Stall winterfest gemacht. Außerdem benötige ich erstmal Hammer und Meißel um bei meinem Zossen den Schlamm und Dreck wieder aus dem Pelz zu bekommen.
Schönes Wochenende Euch allen (auch ohne Kutsche )
Lesezeichen