Gut, dann gehe ich mal noch auf Eure Postings mit ein (bzw. auf die Sache mit dem KF… )

Eure Grundvorraussetzungen für Pferde decken sich in ja soweit mit meinen, auch mit unserem Angebot.
Stimmt, über Hengste hatte ich noch gar nicht nachgedacht.
Können wir zwar verwirklichen (mit gut erzogenen, ist leider auch manchmal SEHR relativ! *zwinker*), aber evtl. dann nur Weide (da absolut kein Problem, sind auch Bäume drauf), denn der Stall bei uns lässt sich zwar abtrennen, grenzt aber dennoch direkt an den Paddock mit unseren Pferden. Käme aber im Einzelfall drauf an, komplett abriegeln würde ich das nicht.

Zum KF: gibt’s z.B. bei uns nur Hafer. Ich stelle mich ebenfalls drauf ein, an WRS andere Futtermittel fürs Pferd zu bekommen. Ich habe ja ein „Magenpferd“, der aber auch bisher plötzlich auftauchende Müslis und Pellets immer ohne weiteres verkraftet hat.
Grund, warum ich für Wanderreiter nicht 3 verschiedene KFs (in der Regel müssten also mindestens Getreide wie Hafer und Gerste, eine Sorte Müsli und eine Sorte Pellets vorrätig sein!) anbieten möchte: Unsere Pferde bekommen rein Hafer und MF, sonst nix. Wenn ich nun in Anbetracht der Umstände, hin und wieder Wanderreiter da zu haben, je ein Minimum der oben aufgeführten Sorten da hätte…. Und das entsprechend lange lagert, weil entweder a) lange keiner kommt oder b) alle die kommen zufällig immer nur eines wollen…
Da kann ich den Rest dann irgendwann wegkippen, weil ewig hält Müsli und Co. auch nicht.
Da ist mir dann das Geld zu schade…

Reiter: Ok, hier bin ich Minimalist. *gg* (GsD leide ich z.B. NICHT an Heuschnupfen… und übernachte gerne im Stroh/ Heu…)
Aber eine GUTE Station bietet natürlich auch hier schon Dinge an, die auch den Reiter erholen lassen.
Essen zu bekommen ist hier auch wichtig für mich!
Wenn ich geplant losreite, möchte ich darauf nicht verzichten müssen, bzw. mir noch ewig etwas suchen gehen.
Aber: gibt’s Ansprüche beim Essen? Wie seht ihr das? Extra z.B. vegetarische Gerichte? Sonst noch was?
Mir wäre es hier z.b. wichtig, nicht überall Schnitzel mit Pommes vorgesetzt zu bekommen…. Nach 3 Abenden hintereinander und als absolut kein Pommesfan ist mir das dann schodn irgendwann … *börks*
Ein wichtiger Punkt ist freilich auch das bezahlbar… Wir hatten mal eine Station, wo ich’s pro Person mit Pferd mit 50,-€ doch etwas Teuer fand…. *seufz*

Zum Thema Hund: Ist bei uns möglich und auch gerne gesehen, wenn es aber auch ein ERZOGENER Hund ist. Also Pferde jagen oder unkontrolliert den Katzen hinterher, alles als persönliche Toilette nutzen, alles annagen, was Hund so findet ect. … das geht nicht. UND: ich toleriere es nicht, dass der Hund mit auf der Couch oder im Bett schläft! Das finde ich, gehört sich z.B. bei fremden Leuten gar nicht… Egal, wie sehr er es von Zuhause her gewöhnt sein mag.

Mäusesicherer Platz…. Hier komme ich ein wenig ins Straucheln. Mäusesicher ist unser Wohnhaus. Aber da werden keine Sättel ect. gelagert, den Mief möchte ich nicht im Haus… )
Wir haben unser Sattelzeug in einem separaten abschließbaren Stallgebäude, zu dem aber auch die Katzen immer Zugang haben. Dort lagert auch unser Futter. Allerdings alles in Mäusesicheren Vorratsbehältern, so dass ich jetzt nicht wüsste, dass wir da groß Mäuse drin haben. Auch unser Sattelzeug weißt keine Mäusespuren auf.
Extra Schränke kaufen tue ich für Wanderreiter nicht. Wie kann man das sonst lösen? Evtl. Vorschläge?

Ankunft: ich denke, das ist auch eine Sache der Absprache. Wir sind z.B. beide voll Berufstätig und nicht schon mittags um 15h zuhause, um auf die Reiter zu warten (die dann natürlich erst gegen 19h kommen….)
Wenn ich weiß, dass Reiter kommen, versuche ich meinen Feierabend schon gut zu planen, aber in meinem Job kann auch mal was dazwischenkommen.
Dann informiere ich aber i.d.R. die Gäste, dass es etwas später werden könnte, und beschreibe schon mal am Telefon, wo sie mit den Pferden hinkönnen bzw. wo sie was für die Erstversorgung finden.
Ich denke, mit solchen Kompromissen kann man Leben?

Luxusergänzungen…. Na, die gibt’s meist Situationsbedingt.... Und freilich auch auf Anfrage, wenn realisierbar! *g*
Das Bier am Abend ist ja fast obligatorisch…. *lach*

Euch schon mal vielen Dank, bin gespannt, was so noch als Diskussionspunkte kommen…

@Gerald: Deinem letzten Posting kann ich uneingeschränkt zustimmen!!!

Grüße, Heike