Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Silversternacht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    114
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    Schade, und ich dachte, ich könnte Dir helfen...

    Ich vermute auch, daß Umstellen die einzige Lösung sein wird... unsere Pferde hatten bislang nie Probleme (wobei unser Stall auch "Silvesterkracher-ungünstig" liegt) aber mein Hund hatte jedes Jahr Panik und jedes Jahr wurde es schlimmer... da half nur das Hinterzimmer, weit ab von der Straße, am besten noch eine Decke drüber...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Danke, lieb gemeint von Dir, Risha!
    In jungen Jahren hatte ich einen Hund, der bei Donner- und Knallgeräuschen vor Angst nicht aus, noch ein wußte. Einer Bekannten ist es mit ihrem Hund während eines Silvester passiert. Hund waren Knallgeräusche vorher egal, aber irgendwie hat er sich scheinbar erschreckt. Wurde nie mehr gut. Ja wenn der Schaden einmal da ist ....
    So wie es sich bei uns entwickelt hat, müßte ich den Pferden auf jeden Fall 3 Gaben im Laufe der Nacht verabreichen, um einen konstanten Spiegel halten zu können. Das will und trau ich mich aber (kreislaufmäßig) nicht!!!
    LG
    Greta

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Prosit Neujahr zusammen!!!!!

    Wie habt Ihr bzw. Eure Pferde Silvester 2011 verbracht?
    Heuer konnte ich, nach sorgfältiger Auswahl, meine beiden Pferde in einen ruhig gelegenen Stall bringen. Sehr nette Leute, welche uns zwei nebeneinanderliegende Boxen hergerichtet hatten. Dort verbrachten sie eine ungestörte Nacht.
    Vor unserem Haus ging dann wieder für Stunden voll die Post ab.
    Heuer sah ich das ganz relaxt null Stress, einfach herrlich!
    Am nächsten Neujahrs - Vormittag holten wir dann unsere Pferde wieder heim. Für die Stute war es überhaupt eine Fremdübernachtungs-Premiere. Sie war so entspannt, daß sie sich sogar über Nacht niedergelegt hatte .
    Entspannte Grüße
    Greta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Prosit!!!!!

    Unseren beiden Pferden und dem Hund macht der Wirbel nicht so viel aus. Alle horchen zwar angespannt, zucken manchmal, wenns extrem laut knallt, aber wirklich hektisch werden sie nicht, von Panik keine Rede.

    Also verbringen sie Silvester die letzten Jahre ohne uns. Im Notfall ist ja der Stallbesitzer vor Ort, aber auch der sagt, daß alles normal ist bei den insgesamt 8 Tieren.

    Selbst die Boxen sind am Morgen ganz ordentlich, also nicht "umgerührt".

    LG gerald

  5. #5
    Administrator Avatar von dusty
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    896
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 144 Danke für 19 Beiträge
    A guats, neichs Jahr...

    durch die Lage unseres neuen Stalles, nämlich auf der grünen Wiese, zwischen 2 Ortschaften, geht Silvester
    nun spurlos an uns und den Pferden vorüber. Kein Lärm, keine Aufregung - nur Interesse an den bunten Feuerbällen in der Ferne.
    Einzig unser Kater daheim verlangte nach erhöhter Zuwendung und war etwas durch den Wind.

    Viele tolle Ritte im neuen Jahr,
    euer dusty
    Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
    (Voltaire)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molly
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    116
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Frohes Neues auch von mir!

    Greta, das ist ja spitze! Dann könnt ihr ja jetzt wirklich alle unbekümmert feiern

    Bei uns wars wie immer, meine beiden fragten sich wohl, warum´s Gewitter wohl so anders aussah. Ich war gar nicht zu Hause, meine Eltern haben "Pferde gesittet" Sie meinten aber, es wäre sehr viel weniger geknallt worden als "früher" ...

    Euch allen ein schönes und erfolgreiches Jahr 2011!
    Viele Grüße
    Molly

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    114
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    Gutes Neues Jahr auch von mir!

    Greta: Super, daß es so gut geklappt hat, dann kannst Du ja jetzt den zukünftigen Jahreswechseln gelassener entgegenblicken !

    Unsere Hottis haben die Knallerei (die auch bei uns deutlich reduziert ausfiel) ohne Aufregung überstanden - allerdings ist der Stall von der Straße abgewandt und dadurch schuß-/knallungünstig gelegen. Die Katzen waren eingesperrt und auch nicht offensichtlich verstört - lediglich Sohnemann (2 Jahre) war die Knallerei zu laut - aber das wird sich vermutlich noch ändern .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis