Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Katrin aus Schneverdingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus auch von mir!
    Auch ich freue mich über kommende Berichte.

    LG gerald

  2. #2
    Faster
    Gast
    Grüsse in die Heide!
    nur ein buißchen nordwärts....
    Du hast eine schöne Anlage, da würde ich mein Pferd auch einstellen!
    Meike

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Herzliche Grüße in die Lüneburger Heide!
    Greta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    164
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 35 Danke für 13 Beiträge
    Herzlich willkommen!

    Keine Sorge, hier gibt es auch noch andere "Wanderreiter light" . Mich z.B. ........ und ich reite wahrscheinlich noch weniger als Du.......

    LG,
    Bärbel
    Bärbel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo Katrin,

    meine beiden sind jetzt auch "Heidjer". Wir sind heute morgen in die Nähe von Schneverdingen umgezogen. 300 km Reitwege in der Lüneburger Heide warten auf uns, jippieh.

    LG silberkatze

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.01.2013
    Ort
    Schneverdingen - Lüneburger Heide
    Beiträge
    12
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Picknick-Ritt

    Hallo silberkatze,
    herzlich Willkommen im Reiterparadies

    Wenn Du magst, sei doch nächsten Mittwoch dabei: Wir machen einen Picknick-Ritt. Wir starten bei uns am Stall und reiten über Feld- und Wiesenwege und durchs NSG und machen beim Höpenkiosk Pause.
    Alle Infos dazu findest Du auf meiner HP.
    Wär ja schön, wenn es klappt!

    Wohin bist Du denn gezogen, wo stehen Deine Pferde?

    Wir können uns ja auch mal an einem anderen Tag treffen und gemeinsam die Gegen erkunden. Ich kenne z.B. noch nicht die Gegend bei Schätzendorf und möchte dort durch die "Berge" reiten...
    LG Katrin

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von silberkatze
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Tewswoos
    Beiträge
    232
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 28 Danke für 9 Beiträge
    Hallo Katrin,

    danke für die Einladung. Leider bin ich nicht der Typ für Gruppenveranstaltungen und reite auch bevorzugt im Schritt aus, vielleicht noch mit ganz kurzen Trababschnitten. Deshalb ist das eher nichts für mich. Außerdem will ich mit meinen beiden jetzt erst einmal die lange aufgeschobene Bodenarbeit durchführen und auch erst mal die Naturtrailstrecke des Stalls kennenlernen. Meine Pferde stehen in einem kleinen rustikalen Westernstall in Barrl. Ein Stall ganz nach meinem Geschmack. Nur 3 Einsteller! Und alle sehr nett. Ich habe die anderen gestern kennengelernt. Sie waren als "Empfangskomitee" vor Ort, als ich gestern anreiste und haben mich gleich in die "Familie" aufgenommen. Es kommt aber demnächst noch eine 4. Einstellerin dazu.

    Schätzendorf habe ich auf der Karte gefunden. Was wohl unsere südlichen Kollegen zu den "Bergen" mit 110 bis 145 m Höhe sagen würden? Ameisenhügel?

    Ich schätze, dass ich im Herbst meine beiden soweit trainiert habe, dass solche längeren Strecken kein Problem sind. Dann kenne ich die nähere Umgebung um den Stall auch schon und möchte mehr sehen. Vielleicht läßt sich ja dann ein Termin finden - wenn Dir mein Tempo nicht zu langweilig ist

    LG silberkatze

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis