Hallo,
welche Ansprüche stellst Du beim Longieren an Dein Pferd? Ich kenne zwar Leute, die am Knotenhalfter ihr Pferd v/a reiten können, aber beim Longieren habe ich das noch nie erlebt... klappt das bei Dir? Wie gibst Du denn da Hilfen?
Ich longiere ohne Hilfszügel mit Kappzaum und gebe mittels Longe leichte Paraden, bis sie den Kopf fallen lassen, auch kann ich durch leichtes zupfen Stellung erreichen (natürlich alles unterstüzt mit Bogenpeitsche bzw. Handheben) - funktioniert das ähnlich mit dem Knotenhalfter?
Da das "Nasen-Kinn-Loch" sehr groß ist, finde ich, kann man von der Seite zu undeutlich einwirken, da das Halfter ja erst mal verrutscht..., oder?
LG, Risha


LinkBack URL
About LinkBacks




Zitieren
Lesezeichen