Hee.. zum Thema Männer und frauen....
Angefangen ahbe ich mit Krämerpacktaschen die immer zu klein waren. dann habe ich mir größere günstige gekauft. die haben dann gereicht..
Irgendwann habe ich meine geleibtn Ortleib geschenkt bekommen.. obwohl diese im eingefahrenen zustand keliner sind als meine vorherigen großen Billigtaschen bekomme ich diese nicht mal mehr halb voll und muss unnötige Dinge mitnehmen um sie auszublancieren...

bei bis zu 5 Tage habe ich dabei:
Hinterpacktaschen:
Kompletter Satz Hufwerkzeug mit Zange und Hammer, Faltschüssel, Erste-Hilfe Pferd mit Babywindel und Bandagen und Unterlage, 10m Anbindehochseil, Regenchaps, Reflexzeug...
Je nach Jahreszeit und gemeldetem Wetter (außer einem Zwiebelschalenmodell das ich an habe) nehme ich in den Taschen zum Ersatz mit:
1 T-shirt, 1 Pulli, eine Jeans, eine Leggins zum Schalfen und ein Shirt zum schlafen, ggf wo ich auch zum Reiten anziehen kann.
1 Kulturbeutel wo Haarbürste, Waschsachen,... drin sind, n Handtuch, Filzschlappen für Stationen.
1 Brotzeitdose

Dann habe ich gerade mal je ne gute halbe Tasche voll.
Will ich Luxus nehme ich mir statt nem Handtuch n richtiges Badetuch mit, ggf noch eine etwas bessere Jeans wenn man mal zum essen am abend gehen will. Aber voll bekomme ich die Taschen nicht.
Schlafsack und co können ggf auch noch in die Ortlieb.

Vorderpacktasche:
Foto, Erste-Hilfe Mensch, Snacks für zwischendurch, Ersatzakkus fürs GPS, Führseil 3m und Knotenhalfter

Trinkflaschen hängen extra am Sattel.
regenmantel ist am Candle befestigt.

Würde jetzt nicht sagen dass das viel zeug ist....