Ich selbst bin immer mit Wanderreittrense von Halftershop.de geritten und war damit sehr zufreiden. Altanativ bin ich oft mit Sidepull geritten.. nur da hat meine Matz nun die Nase Wort wörtlich raus....
@Berbarin
Geh doch zu deinem Sattler deines Vertrauen und lass dir eine Wanderreittrense machen. ich allerdings würde sie nicht aus zu dünnem und zu weichem Leder machen denn wenn mal was ist reisen die sonst zu leicht. Gugg mal nach Harnessleder-Wanderreittrensen. Die sind relativ weich (wenn mann die 2/3 mal geölt hat) und sind auch recht stabil
Seit Februar 2013 reite ich auf Bosal und bin mehr als zufrieden damit... Gina läuft wunderbar damit. lässt sich in Stresssituationen besser händeln als mit normaler Trense, der Hanger ist wich und dünn und sie hat immer n freies Maul. Da sie mittlerweile super auf Nackrein geht bracuhe ich auch kaum die Mecate zu nutzen... Muss ich mal schnell absteigen kann ich das Lose Ende der Mecate (ca. 2,50 m lang) auch mal als Führstrick nutzen.
Nachteil ist allerdings dass ich bei Pausen immer Umhalftern muss. Da war die Wanderreittrense schon viel praktischer.. Hierfür habe ich immer ein weiches Knotenhalfter aus Nylon dabei so wie einen 3 m Anbindestrick und ein 10 m Seil ;=)
Lesezeichen