Wir sind (leider) immer noch altbacken mit einem Holz-Plane-Hänger unterwegs.
Zwar hätte ich auch gerne eine Polyhaube, aber man muß Prioritäten setzen....
Wichtigeres also zuerst.
Wir sind auch so ganz zufrieden mit dem Hänger. Fahrten von 8-9 Stunden haben die Pferde alle ohne Probleme / Einbußen überlebt.
Die Geräuschkulisse ist natürlich eine höhere Belastung, keine Frage.
ansonsten haben wir an unserem Hänger weiter nichts.
Anbinden können wir die Pferde sehr gut an den Metallverstrenungen an der Hängerklappe, da sind Ösen dran.
Sattelkammer haben wir keine im Hänger, wir haben unser Hauptzugfahrzeug (einen VW-Bus) mal entsprechund "umgebaut" und mit einer fest installierten Transportbox für alles mögliche Brauchbare und Sattelhaltern versehen. Zusätzlich haben wir auch noch aus Holz ein Klappbett eingebaut, welches Nachts eben als solches und Tagsüber als Sitzbank verwendet werden kann.
100 dürfen wir zwar auch nicht fahren, aber mal schnell einen LKW überholen machen wir trotzdem
Grüßles!
Lesezeichen