Ich suche einen Typ Sattel der passt...
Nee, mal im Ernst. Mein Pony hat eine echt miese Sattellage. Wir hatten etliche Sättel ausprobiert, bis wir mal einen gefunden haben, der passt, bzw. passte. Seitdem ich die Zeit mit meinem Pony vermehrt auf dessen Rücken und nicht mehr unfreiwillig auf dem Hosenboden im Sand verbringe und sie anfängt entspannt zu arbeiten, ergaben sich natürlich auch anatomische Veränderungen beim Pferd.
Der angebotene Thorowgoodsattel sollte laut Verkäuferin schon ein Modell mit austauschbaren Kopfeisen und dem Fish-System sein, mit genau dem Effekt, dass ich selber den Sattel den Veränderungen des Pferdes anpassen könnte. Dem war dann leider nicht so. Weil ich aber die Strecke nun schon gefahren war, wollte ich ihn wenigstens zur Anprobe mitnehmen...
Mit Western- oder Stocksätteln kann ich mich nicht anfreunden. Es gibt ja auch immer mehr Leute, die auf Baumlose Sättel setzen, gerade bei Pferden mit schwieriger Sattellage, aber ich bin mir punkto Gewichtverteilung ohne Baum noch nicht so sicher, was ich davon halten soll - auch wenn es mittlerweile wohl ganz gute Pads gibt, die da einiges ausgleichen. Habe selber noch keine Erfahrungen damit gamacht und die unterschiedlichsten Meinungen darüber gahört.
Zur Zeit haben wir uns einen Dressursattel geliehen, der meinem Pferd ganz gut gefällt, mir dafür nicht so. Für längere Ritte einfach zu unbequem... zumindest für den Reiter. Mein Pony läuft damit auch längere Strecken frisch und locker.
Wir haben das FlexiPad empfohlen bekommen, das sich sowohl Rücken und Sattel optimal anpassen soll, ohne memoryeffect. Das soll sich hervorragend eignen, die Muskulatur zu schonen und saison- oder trainingsbedingte Veränderungen auszugleichen. Mal schauen, ob`s hält, was es verspricht. Hat Irgendwer hier Erfahrungen damit gemacht? Dann bin ich natürlich gaspannt auf die Erfahrungswerte...
Es grüßt Euch Mia
Lesezeichen