Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Von NÖ nach OÖ

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge

    Von NÖ nach OÖ

    Grüß Euch!

    Nächsten Donnerstag gehts endlich wieder einmal richtig los.
    Wir (meine Frau, eine Bekannte und ich) werden von der oberösterreichischen Mühlviertler Alm ins niederösterreichische Waldviertel und zurück reiten. Die Runde sollte in 4 Tagen zu schaffen sein. Die 3 Quartiere sind bestellt, die Pferde super beisammen und die Gegend ist sicher sehr abwechslungsreich.

    Es sind zwar nur rund 130-140km, aber die Gegend ist sehr bergig, d.h. wirwerden ordentlich Höhenmeter machen.

    Hoffentlich spielt das Wetter halbwegs mit. Bericht folgt dann hier.

    LG gerald

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    Na dann viel Spaß und lass von dir hören, wenn du wieder da bist.

    LG
    Iris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Servus Gerald!

    Dann wünsche ich Euch schönes Reitwetter und herrliche Ritte.
    Liebe Grüße auch an Deine Frau und alles Gute!

    Greta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Verdammt!!!!!!!!!!!!!

    Komme gerade von den Pferden und meine hinkt rechts hinten. Im Schritt ist es normal, im Trab zieht sie das Bein etwas nach. Nachdem wir sofort umgekehrt sind und ich das Roß geführt habe, habe ich mir alles angesehen. Kein Fieber, keinerlei Wiederstand bei div. Beuge- und Biegeübungen, keine erwärmten Stellen, nur knapp über dem Karpalgelenk vielleicht etwas angelaufen.
    Jetzt habe ich mal einen Wickel mit essigsaurer Tonerde gemacht und werde Abends noch einmal nachschauen.

    So ein Schaß! Da ist 14 Jahre lang nix (nur 2x eine ganz kleine Verletzung) und genau vor geplanten Aktionen dann DAS. Morgen hätte ich eine bezahlte Kutschefahrt und in 5 Tagen sollte es auf Tour gehen......

    LG gerald

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Ach Gerald, das wäre ja ein Jammer. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    LG
    Greta

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    So, der Zustand ist unverändert.

    Sogar als ich sie heute Morgen aus der Box holte, ging sie ganz sauber. Nach einigen Minuten spazierengehen an der Hand habe ich sie leicht antraben lassen und sie zog sofort das Bein nach.

    Wieder alles untersucht, auch den Rücken mit Acupressurstäbchen, NICHTS. Nur eben diese ganz leicht angelaufene Stelle über dem Karpal. Kalt abgespritzt, massiert, abgespritzt, massiert.....und die Schwellung ging zurück.
    Kann mir nur vorstellen, daß sie sich vertreten hat, oder eine stumpfe Verletzung hat, etwa vom ausschlagen an eine Wand.

    Bezahlte Kutschfahrt habe ich an einen Bekannten abgegeben.

    Werde heute noch eine kleine Runde an der Hand spazieren gehen und abspritzen, ansonsten bis Donnerstag stehen lassen und hoffen.

    LG gerald

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis