Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Hufschuhsuche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Leo
    Leo ist offline
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.09.2013
    Beiträge
    25
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    2
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
    Hallo Zusammen,

    ich hab mal eine Frage, hat schon einer von Euch Erfahrungen mit dem Equine Fusion Jogging Shoe gemacht? Den hat mir gestern meine Hufpflegerin empfohlen, neben dem Glove, und ich muss ehrlich sagen, von dem Jogging Shoe hab ich noch nie was gehört.

    Danke und Grüße
    Timo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Servus!

    Ich habe die Modelle Ultra und Performance.

    Der Ultra ist für mich gestorben. das weiche und labbrige Material trocknet praktisch nicht mehr und es reißt sehr leicht. Kaum kommt das Pferd an einem Ast an, bleibt dieser in diesem Netzgewebe hängen und manchmal reißt es gleich. Die weichen Riemen sind nur unter gefummel einzufädeln und die vordere Schnalle/Klemme ist nach kurzer Zeit so schwach (Feder?), daß man den Riemen mit der Hand herausziehen kann. Durch das weiche Material dreht der Schuh leicht und der Huf rutscht auch gerne im Schuh nach hinten.

    Der Performance ist da deutlich besser. Das Material und die Riemen sind viel steifer, es trocknet etwas besser und der vordere Verschluß hält gut. Leider brechen die Ringe gerne, welche aber auch unterwegs leicht mit Schlüsselringen in der entsprechenden Größe ersetzt werden können.

    Beide Schuhe haben aber 2 große Nachteile. Erstens ist das Profil absolut ungeeignet für Schlamm und zweitens wird die Zehe durch die Schuhkonstruktion deutlich verlängert, was bei flach gehenden Pferden zu Stolpern führt. Das einschleifen einer Zehenrichtung ist aufgrund der Materialstärke/Dicke kaum möglich.

    Mein Pferd führt seine Beine nicht all zu flach, daher funkts, das Pferd meiner Frau stolpert damit. Für Ritte in trockenem Gelände sind die P gut, bei Felsenklettereien sind sie sogar sehr gut, weil sie enorme Reibung auf den Steinen aufbauen.

    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis