Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: kleine Ponys...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    164
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 35 Danke für 13 Beiträge
    Hallo Molly,

    meine Ponys sind auch nur 138 cm und 140 cm groß. Die reite bzw. ritt ich auch auf mehrstündigen Ausritten und kleinen Wanderritten ohne Gepäck. Weder Tierärzte, noch meine Reitlehrer sahen jemals ein Problem mit meinen ca. 60-65 kg auf den "Zwergen". Wichtig ist halt eine gute Gymnastizierung, daß die Kleinen gut über den Rücken laufen, langsam antrainieren und ein gut passender Sattel mit kurzer breiter Auflagefläche........... Ungünstig ist nur ein Reiter mit langem Oberkörper auf einem kleinen Pferd, habe ich mir sagen lassen, weil der dann durch nur leichtes Schwanken schon das Pony leicht aus dem Gleichgewicht bringen kann. Meine 164 cm sind kein Problem, ganz im Gegenteil meinte mal ein Westerntrainer zu mir das ideale Größenverhältnis wäre, wenn die Schulterhöhe des Reiters dem Stm. des Pferdes entspricht. Damit wären meine "Zwerge" für mich optimal .

    Viel Spaß mit dem ungewohnten Zwerg, Du mußt sicherlich kein schlechtes Gewissen haben!

    LG,
    Bärbel

  2. #2
    Faster
    Gast
    Vor Jahren, als ich anfing mit der Wanderreiterei durftr ich auch ein Pony von der Grösse reiten.
    E rlief auch mit Gepäck und mir , 68 kg, mehrtägige Wanderritte. Er hatte einen Hintern wie ein Medizinball.
    ER wurde 23 ohne Rücken oder Beinleiden.
    Wen es wirklicjh ein heißer Feger ist, bist Du als Erwachsene, die ihm etwas beibringen und so seine Zukunft als Kinderpony rosiger machen kann, das Beste, was ihm passieren kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    509
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    5
    Erhielt 81 Danke für 28 Beiträge
    Hi Molly!

    Denk nur an Isländer. Die bewegen sich auch in ungefähr dieser Größe (und vielleicht wenige cm mehr). Da sitzen oft auch schwere Menschen drauf, aber die Pferde scheinens auszuhalten. Seit Jahrhunderten.

    Meine Freundin (wog zwischenzeitlich auch schon einmal 68 kg) hat einen Hafi mit ca. 142 cm Stm.. Der Bursche ist nun gut 21 Jahre und läuft und läuft und läuft.
    Ich denke, der kurze Rücken, wie auch der kompakte Bau dieser Kleinen macht sie so leistungsfähig.

    Ein guter Indikator - meines Erachtens - ist, wenn sich das Pony auf Dich freut und gerne mit Dir fortgeht!
    Wie ich Dich kenne, achtest Du auf die Beine (sind diese am nächsten Morgen warm und angelaufen, weist das auf eine Überbeanspruchung hin) und beim Putzen zeigt sich, ob der Rücken schmerzt. Das wäre ja ein Warnsignal.
    Wenn Du das stets im Auge hast, weißt Du genau, wie weit Du gehen kannst.

    Liebe Grüße und viel Spaß!
    Greta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunny-Iris
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    106
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    3
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    Denke auch das du dir keine Sorgen machen musst. Meine SB hat seit letztem Herbst auch ein Pony um 1.38 m und wird gerade für den ersten Wanderritt im Herbst fit gemacht. Die Stute läuft flotter wie mein träger Hafi und ist für ihre sechs Jahre schon sehr gelassen.
    Zuviel Gepäck würde ich aber dem Pony nicht zu muten.
    Also worauf wartest du noch? Rauf aufs Pony und ich wünsche dir sehr schön Ausritte.

    LG Iris

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molly
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    116
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    ihr macht mir Mut! vielen Dank!!!

    ja klar, ich hab gestern die Beine und den Rücken vorm und nach dem Reiten ausführlich befingert... was ich schon zugeben muss... ich sitze definitiv nicht über ihrem Massenschwerpunkt (wo der Reiter eigentlich hin soll) sondern dahinter. Die Kleine ist wirklich selbst für ein Pony kurz (in alle Richtungen). ich versuche das auszugleichen, in dem ich eher versuche auch im Schritt so eine Art leichten Sitz zu reiten...

    Scheinbar ist es aber für den Moment für sie ok. Ich will sie ja auch nicht die nächsten 20 Jahre reiten, sondern dieses Jahr ein bisschen ...

    (auch wenn ich zugeben muss, vom Charakter her ist sie voll mein Typ, mit 10 cm mehr oder wenigstens ordentlicher Sattellage hätte ich das Angebot meines Nachbarn "ei, kannsde behalde wennst magst..." wahrscheinlich gleich angenommen )

    Und wenn ich sie im Sommer ein bissl reite, dann ja, glaube ich auch, dass sie für die Enkelin, die nächstes Jahr 9 wird, dann auch wirklich ein zuverlässiges Pony wird. Sie hat halt noch nicht viel erlebt und gesehen draussen... (und ist trotzdem soooo mutig!!! - nicht so ein Hasenfuß wie mein Kalle...)

    mit eurem Zuspruch hab ich jetzt sicher schöne Ritte, Danke
    Viele Grüße
    Molly

Ähnliche Themen

  1. 2012 05 Vogesen
    Von Alpentrekker im Forum Reitberichte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 18:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis