Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Bandagieren und Boxenruhe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wolfman
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    383
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 52 Danke für 3 Beiträge
    Sodele, also:

    eigentlich bandagiere ich auch nie außer nach einem Distanzritt. Dann ca. eine halbe Stunde mit nassen (kalten) Bandagen. Verhindert nachweißlich das die Füße anlaufen, allerdings mache ich das auch nur, weil beim Distanzritt die Pferde auf einem ca. 5x5m großen Paddock stehen und sich kaum bewegen.
    Ansonsten stimme ich Gerald zu. Von einem TA weiß ich das Bewegung das allerbeste ist was ein Pferd haben kann (und muß ). Wenn es Schmerzen hat läuft es weniger oder garnicht, verschreibt sich also selbst Ruhe.

    Gruß Ben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orie
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    Siehe Karte
    Beiträge
    384
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    4
    Erhielt 146 Danke für 36 Beiträge
    Hallo zusammen,

    vom Bandagieren halte ich idR ebenfalls nicht viel, da auch ich der Ansicht bin, daß eine Stückchen Stoff das hohe Gewicht der tatsächlichen Belastung nicht großartig kompensieren kann.

    Ich bandagiere daher nur bei offenen Verletzungen/ nach entsprechenden Operationen, wie z.B. der Griffelbeinbruch meines Wallaches vor einem Jahr.
    Da gab es dann auch ein paar Tage Paddockruhe, wo wir einen Teil des Paddocks für ihn abgegrenzt hatten.
    Nach 5 Tagen dufte er allerdings schon wieder normal mit raus, Bandagiert habe ich die Naht allerdings noch gut 1 1/2 Wochen, bis nachdem die Fäden raus waren. Es war allerdings auch abzsehen, daß die damals (noch 2-er Herde) sich nicht groß bewegt und das Toben anfängt ect. Viel Bewegung wäre zu dem Zeitpunkt tatsächlich noch nicht gut für das Bein gewesen.

    Bei Sehnenproblemen wäre ich in der Zwickmühle?
    Ich hatte noch nie groß welche am Pferd, daher keine Erfahrungen. Allerdings schwört meine Einstellerin drarauf.
    Wobei hier dann nicht klar ist, wie es denn ohne das Bandagieren verlaufen würde.....

    Ich bin eigentlich selten zu 100% gegen etwas, da es einfach auch immer wieder Ausnahmen gibt, die eben auch dem anderen Fall seinen Berechtigung geben.

    Boxenruhe ist auch ein Thema, das ich an sich nicht befürworte, allerdings ist es bei manchen Eingriffen sicher kurzzeitig angebracht (z.B. Beinbruch; direkt nach einer Kolik-OP ect...)
    Das Maß der Dinge richtets, denke ich.

    Grüßles, Heike
    Carpe Diem!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Beinwickel zum kühlen, oder verbinden wegen offenen Verletzungen sind natürlich sehr nützlich, ich zähle das aber eigentlich nicht zu den Bandagen.

    Zur Kühlung verwende ich Schnaps (äußerlich!!!) oder Essig, bandagiere aber nicht nach dem abreiben.

    LG gerald

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wolfman
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    383
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 52 Danke für 3 Beiträge
    Also um mein Gemüt zu kühlen benutze ich den Schnaps gelgentlich auch innerlich

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    ....und das hilft dem Pferd?

    LG gerald

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orie
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    Siehe Karte
    Beiträge
    384
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    4
    Erhielt 146 Danke für 36 Beiträge
    Jo Gerald, ich finde schon auch! .... es erscheint mir da hinterher immer viel Ruhiger... und die vielen Beine sehen auch alle 8 mindestens doppelt so schön aus wie sonst...
    Carpe Diem!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Wolfman
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    383
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    0
    Erhielt 52 Danke für 3 Beiträge
    Natürlich hilft das dem Pferd. Wenn der Reiter ruhiger wird, wirds das Pferd bestimmt auch. Außerdem glaube ich nicht das es Deinem Pferd hilft wenn Du Dich mit dem Schnaps äußerlich einreibst.... duckundweg.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis