Das sehe ich eigentlich auch so. Oft gibt es keine "Ankündigung". Es passiert manchmal sozusagen aus dem Nichts, ohne vorheriges Anspannen etc.. Zwar weiß ich, daß "heute" Schußwetter ist, aber wann und wo?? Ich bin dann schon aufmerksamer, aber oft überrascht er mich doch. Wenn ich noch die Zeit finde, rufe ich "nein".Das hilft auch etwas.
Jedoch ist die Bucklerei bei ihm nie böswillig!!! Wenn ich mir vor Augen halte, was mein Pferdchen manchmal auf der Weide so bietet, kann ich dann puncto reiten nur danke sagen. Es passiert aus überschäumender Lebensfreude. Es "überpferdet" ihm in diesen Augenblicken eben, dazu gibt er auch oft "Quietscher" von sich .
Vor zwei Jahren, im Sommer, hatte ich ganz großes Glück. Wir waren gerade flott unterwegs und dann kam ein einziger Schnalzer, welcher mich Richtung links aufwärts komplett aus dem Sattel katapultierte. Ich hatte noch die ziemlich langen Zügel in Händen als ich wieder runter kam und war gerade im Begriff in starker Rückenlage linkerseits meines Pferdes zu Boden zu gehen. Ich weiß noch, daß meine rechter Unterschenkel auf dem Sattel landete. In diesem Sekundenbruchteil schoß es mir durch den Kopf: "das reicht nicht, jetzt landest du rücklinks. " In diesem Augenblick erhielt ich von meinem Dicken einen kräftigen Ruck von links unten (ich glaube, er fetzte gerade wieder nach links aus), sodaß ich sozusagen wieder in Richtung Sattel flog. Mit den nächsten beiden Galoppsprüngen schaffte ich es - auch mit Hilfe der Zügel, ich muß es gestehen - wieder in den Sattel. Er war mir also nach, unter das Gewicht gesprungen, und hat mich damit wieder nach oben geschubst. Wir waren bei diesem Manöver über die ganze Forststraße vom rechten Rand, nach links gewechselt.
Ich weiß, das klingt sehr absonderlich, aber ich schwöre, bei meinem Pferd, daß es genau so passiert ist.
Aber davon brauch ich wirklich nichts, ich glaube, niemand .
:eek:das sind ja richtige horrorgeschichten !!!!! ich hab scho immer gemeint ich hätte so ein monster der mit mir manchmal rodeo veranstaltet, aber wenn ich eure sachen lese, dann ist ja meiner a lammerl !!!!!!
Ich kann zu diesem Thema auch nichts sagen. Mein Mädchen galt zwar beim Kauf als unreitbar und unfahrbar und hat sich auch die ersten Wochen ziemlich aufgeführt, aber als das durch war, ist sie eine Lebensversicherung geworden.
Heute rückt sie mich höchstens gerade, wenn ich schief sitze, weil ich müde bin.
@Seruvs Barfuss: es ist ja niemand etwas passiert, also keine Horrorgeschichte. Und wie Du ja berichtest, buckelt Dein Pferd ebenfalls ! Ich denke, das haben eben mehr oder weniger stark viele Pferden im Repertoir. Andere wollen dann mehr laufen, etc.....
@ Hallo Dusty u. Balu: habe hier offensichtlich das Thema verfehlt! Gehört wohl unter Small Talk. Tut mir leid!!!
ich hab auch so einen Witzbold... und für alle die meinen, das wird besser, wenn die Pferds mal bissi älter werden... vergesst es meiner wird bald 16 und es ist keine Besserung in Sicht...
der Traber einer Freundin von mir war genau so, sie meinte es er wäre ruhiger geworden nachdem er die 25 überschritten hatte....
Weil mir Kalles Buckelei so zu schaffen machte hab ich dieses Jahr verstärkt Reitkurse besucht. Bei einem RL bin ich hängen geblieben, diese Kurse sind ziemlich gut und ich war jetzt schon zwei mal da. Am Ende des zweiten Kurses meinte der R: "Dein Pferd lernt schneller als du und er ist sehr ehrgeizig, wenn du nicht mithälst wird er noch schwieriger werden, weil er sich über dich ärgert!"
Tja, er ist ein total lieber Kerl, aber ein Clown und er will viel arbeiten sonst wird ihm langweilig und er fängt mit blödeleien an.
Mein "lustigstes" Buckelerlebnis war übrigens dieses, als eine Freundin und ich beim Glühweinritt waren. Nachdem wir dem Glühwein ganz ordentlich zugesprochen hatten schwangen wir uns auf unsere Rösser und zockelten gen Heimat. Lieber langsam, weil ... naja, so ganz sattelfest waren wir nicht mehr
Das ging dem Dicken zu langsam und beim gemütlichen Jog hoppste er plötzlich los, wies halt so seine Art ist. Ich hing plötzlich vorm Sattel und umklammerte den Hals. Mit dem Griff meiner GErte hab ich mir noch ein blaues Auge gehauen und so düsten wir über ein paar Äcker bis es Kalle genehm war anzuhalten.
Ich bin aber NICHT heruntergefallen und schaffte mich dann mühselig zurück in den Sattel.
Meine Freundin auf ihrem treuen Isi war so am lachen, dass sie dann ihererseits in ein Schlammloch plumste
Unsere Pferde waren danach zufrieden und schaukelten uns brav nach Hause zurück...
Was soll ich sagen, irgendwann vor Jahren, da sagte ich mal, dass ich nur kein langweiliges Pferd wolle. Ein Wunsch ans Universum, der mir erfüllt wurde, als Kalle in mein Leben trat (und das war wirklich ein Zufall... kein geplanter Kauf )
Kalle ist ja schon mal ein lustiger name !!!! also ich wenn mal runter gefallen bin hab ich mir schon immer ganz schön weh gtan, prellungen, abschürfungen und übersäht mit blauen flecken....zum glück reit ich auch nie ohne helm, schaut zwar doof aus aber die sicherheit ist es mir wert!!!!
Lesezeichen