Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Suche Weidezaun-Gerät

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Danke für die Mühe!!!

    Finde leider weder Abmessungen, Leistung noch Preis!

    Im Moment scheit mir doch das Voss am kleinsten und es ist im Vergleich bei den Herstellerangaben doppelt so stark wie das Compact.

    LG gerald

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge

    Speedrite AN 20

    760 gr inkl. 2 D Batterien
    490 gr ohne

    14x10x10 cm
    1km Zaunlänge

    Gruss
    Alpentrekker

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Nochmals DANKE für die Mühen und das Angebot!!!!

    Das sind ungefähr die gleichen Daten, wie das Voss und das kann ich mir um gut 60 Euro selber bestellen.
    Denke, das werde ich auch machen.

    LG gerald

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge

    Voss Weidezaungerät

    Wenn du das Gerät hast, kannst du mir die Masse inkl. Ständer und das GEwicht inkl. Batterien durchgeben.
    Würd mich interessieren.
    Herzlichen DAnk
    Alpentrekker

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Mache ich gerne, bin aber noch gar nicht sicher, ob ich überhaupt eines brauche.

    Herstellerangaben: 13x20x5cm und 600g, Ständerr wird nicht extra angegeben, ist aber auch nicht wirklich notwendig, denn die Erdung erfolgt über eigenen Anschluß.


    LG gerald

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alpentrekker
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    297
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 40 Danke für 13 Beiträge

    Voss

    Danke...
    600 gr inkl. Batterien oder ohne ? Inkl. Batterien wären dann 870 gr.
    Gruss
    Alpentrekker

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2009
    Beiträge
    1.410
    Gallery Count
    0
    Comment Count
    0
    Danke
    1
    Erhielt 333 Danke für 71 Beiträge
    Das stand leider nicht beschrieben!

    Was mir sehr gefällt, ist die Entladeenergie. Mit 0,08 ist sie doppelt so hoch wie beim Compact. Weiters scheint es sehr flach zu sein, was mir beim packen als günstig erscheint.

    Aber wie geschrieben, wenn ichs kaufe, dann schreibe ich es dir ganz genau.

    LG gerald

Ähnliche Themen

  1. 2012 07 Kirgisien
    Von Alpentrekker im Forum Reitberichte
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 18:59
  2. Sattelgurte
    Von Risha07 im Forum Ausrüstung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 23:19
  3. Sattelkauf im Grenzgebiet D/CH
    Von Risha07 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 23:39
  4. Was erwartet ihr von einer Wanderreitstation?
    Von Orie im Forum SmallTalk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Pferdeverzeichnis